Die Zeremonie in Këlcyre und Bularat zum Nationalfeiertag Griechenlands! Auch Fredi Beleri war anwesend: Es ist der Tag, an dem das griechische Volk Nein zum Faschismus sagte

Bei der Zeremonie in Kelcyre und Bular zum Nationalfeiertag Griechenlands war auch Fred Beleri anwesend, es ist der Tag, an dem das griechische Volk Nein zum Faschismus sagte





































Der Nationalfeiertag Griechenlands wurde heute in einer besonderen Zeremonie im Süden Albaniens begangen, an der Dutzende griechische Bürger und Verwandte der im italienisch-griechischen Krieg Gefallenen teilnahmen.

Fred Beller
Fred Beller

Bei der Zeremonie in Këlcyre und Bularat waren auch die Botschafterin Griechenlands, Kostandina Kamici, der Europaabgeordnete Fredi Beleri und der Vorsitzende der PBDNJ, der ehemalige Abgeordnete Vangjel Dule, anwesend.

In Bularat huldigten sie am Grab von Kostandin Kacifas und erinnerten an den Vorfall von 2018. Anschließend verlagerten sich die Aktivitäten zum Denkmal der griechischen Soldaten in Bularat, wo griechische und lokale Behörden teilnahmen.

In seiner Rede würdigte Beleri die Bedeutung des Tages und betonte sein Engagement für den Schutz der Minderheitenrechte.

„Heute ist ein großer Feiertag für unsere Nation, es ist der Tag, an dem das griechische Volk Nein zum Faschismus gesagt hat.“ In der Geschichte sind wir eines der wenigen Völker, die den Beginn einer Schlacht feiern und nicht den Sieg. Oftmals im Leben haben Menschen das Gefühl, ein großes Ja oder ein großes Nein zu sagen. Die Geschichte ehrt und respektiert diejenigen, die Nein sagen.“ Beleri erzählte Reportern.

Fragen: Werden Sie sich weiterhin für Minderheitenrechte im Europäischen Parlament einsetzen?

„Natürlich werde ich das tun, was ich bisher getan habe“, Beleri antwortete.

Die jährliche Zeremonie findet jedes Jahr am 28. Oktober statt, um an den Tag zu erinnern, an dem der damalige Premierminister Joanis Metaksas „Nein“ zu Italiens Ultimatum sagte, ohne Widerstand griechisches Land über die albanische Grenze zu betreten.

Wir erinnern Sie daran, dass der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Himara, Fredi Beleri, der Anfang September aus seiner Zelle entlassen wurde, Berichten griechischer Medien zufolge am 29. Oktober in Tirana mit Premierminister Edi Rama zusammentreffen wird.

Die EU-Delegation, zu der auch Beleri gehören wird, wird Albanien einen dreitägigen Besuch abstatten. Diese Kommission wird auch vom EU-Botschafter in Tirana, Silvio Gonzato, über die Entwicklungen in den Verhandlungen Albaniens mit der Europäischen Union informiert.

Das Treffen mit Premierminister Edi Rama von der Kommission, in der Beleri anwesend sein wird, wird voraussichtlich etwa 45 Minuten dauern. Auf der Tagesordnung der Treffen stehen Vertreter anderer Parteien sowie ein Treffen mit Parlamentspräsidentin Elisa Spiropali.

Beleri wurde freigelassen, nachdem das Gericht in Fier, wo er wegen Stimmenkaufs eine zweijährige Haftstrafe verbüßte, seinem Antrag auf vorzeitige Freilassung stattgegeben hatte.

Beleri, 51, wurde zwei Tage vor den Kommunalwahlen am 14. Mai 2023 in Himare verhaftet. Er wurde beschuldigt und verurteilt, 360 Euro für den Kauf von acht Stimmen geboten zu haben.

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE © Panorama.al