Heute Abend erwartet Atletico das Spiel gegen Valladolid, das die 31. Woche abschließt und das Dreierrennen um den La Liga-Titel am Leben erhalten könnte. Barcelona und Real Madrid haben ihre Spiele gegen Leganes und Alaves mühsam entschieden.Die beiden spanischen Giganten lösten ihre Begegnungen eher effizient als brillant. Im Mai stehen sich Real Madrid und Barcelona im zweiten „El Clasico“ der Saison in La Liga erneut gegenüber und dort kann praktisch alles entschieden werden. Bisher spricht alles für Flic-en-Flac, das am „Montjuïc“ sogar den Titel gegen seinen ewigen Rivalen feiern könnte, wenn es das Spiel der 35. Woche mit sechs Punkten Vorsprung erreicht.
Atletico hat noch immer eine Rettungsleine, wird aber mit zehn Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze und einem Spiel weniger ein Wunder brauchen. Da also ein Spiel weniger im Kalender steht und der Sicherheitsabstand gleich bleibt, arbeitet die Zeit auf der Seite der Blaugrana, die gute Chancen haben, ihrer Trophäensammlung den 28. Meistertitel hinzuzufügen. Der anspruchsvolle Zeitplan und die Unbeständigkeiten dieser Saison mahnen jedoch zur Vorsicht, da das Endergebnis wahrscheinlich von Spiel zu Spiel entschieden wird.
BARCELONA – Für den Tabellenführer von La Liga wird der Weg trotz der beeindruckenden Serie von 24 Spielen in Folge ohne Niederlage im Kalenderjahr 2025 kein einfacher. Nach einem Unentschieden (1:1) gegen Betis zuhause am vergangenen Wochenende kehrte die Mannschaft von Hansi Flik mit einem jener Siege, die man vom Titel her kennt und die alles andere als schön sind, zum Sieg gegen „Butarque“ (0:1) zurück. Die Duelle gegen Celta Vigo und insbesondere Mallorca und Valladolid werden von den Ergebnissen abhängen, die Fliks Team im Königspokal und in der Champions League erzielt. Die letzten „Kilometer“ sind wirklich unvergesslich: ein „El Clasico“ gegen Madrid am „Montjuic“, ein Derby in „Cornellà“, Villarreal zu Hause und das letzte Spiel der La Liga gegen Bilbao im „San Mamés“.
REAL MADRID – Die schwierige Reise und das direkte Duell im „El Clasico“ sind für Real Madrid die Chancen auf eine Wende zum Titelgewinn. Nachdem sie sich am 26. April mit mehr Mühe als erwartet das Finale des Königspokals gegen Barça gesichert hatten, nach einem Sieg gegen Sociedad und einer überraschenden Niederlage gegen Valencia, holte die Madrider Mannschaft drei wichtige Punkte in Vitoria gegen Alaves, drei Tage vor ihrer Mission, Arsenal in der Champions League zu stürzen. Der Empfang von Bilbao ohne Mbappe und die Reise nach Getafe werden die Flugbahn von Ancelottis Team bestimmen, dessen Idealplan es wäre, in Woche 35, je nach Spiel, „El Cásico“ zu erreichen. Dazu bräuchten sie einen Rückschlag bei Barca.
ATLETICO MADRID – Die Chancen von Atletico waren a priori viel geringer als noch vor ein paar Wochen. Doch der Sieg gegen Sevilla, kombiniert mit den Rückschlägen gegen Barcelona und Real, sorgt dafür, dass Simeones Mannschaft noch im Wettbewerb bleibt. Die „Colchoneros“ werden am Montag aufwachen, bevor sie zum Wochenabschluss das hoffnungslose Valladolid empfangen, sechs Punkte hinter Real und zehn hinter Barcelona. Angesichts des vollen Terminkalenders ihrer Rivalen und ohne weitere Verpflichtungen wird Simeones Team sein Glück versuchen, bis die Rechnung etwas anderes sagt. Der Vorteil von Atletico liegt darin, dass der Weg potenziell günstiger ist als der seiner beiden Konkurrenten. Ihre Strategie wird sich darauf konzentrieren, den Punkteabstand vor dem Aufeinandertreffen zwischen Barca und Real zu verringern und für den Endspurt der La Liga dieser Saison im Rennen zu bleiben.LEDJO SEFERKOLLI-PANORAMASPORT.AL
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co