Boot

Das Strafgericht des Kosovo (GJKKO) spricht Jorgo Goro schuldig, der ehemalige Bürgermeister von Himara wird zu zwei Jahren und 20 Tagen Gefängnis verurteilt! Zwei Immobilien, die für strategische Investitionen genutzt werden sollten, werden beschlagnahmt













































Das Strafgericht des Kosovo hat Jorgo Goro, den ehemaligen Bürgermeister von Himara, für schuldig befunden und ihn zu zwei Jahren und 20 Tagen Gefängnis verurteilt.

640-0-1698307400xjorgo-goro-555

Außerdem wurden Goro, für den die SPAK eine dreijährige Gefängnisstrafe gefordert hatte, zwei Immobilien beschlagnahmt, die für strategische Investitionen genutzt werden sollten.

Insgesamt handelt es sich um etwa 10 Quadratmeter im Gebiet Dhërmi, die an den Staat übertragen werden.

In der Zwischenzeit sollte die beschlagnahmte Wohnung laut GJKKO an den Bürger Gentian Sula zurückgegeben werden.

Wie bekannt wurde, wurde Vezir Gjikoka zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt; in einer verkürzten Gerichtsverhandlung müsste er ein Jahr und vier Monate absitzen. Jerasimo Basho wurde zwar zu drei Jahren verurteilt, muss aber in einer verkürzten Gerichtsverhandlung zwei Jahre davon absitzen.

GEBÜHREN

Seit März letzten Jahres sitzt Goro im Gefängnis, nachdem ihn die SPAK beschuldigt hatte, in Zusammenarbeit mit Untergebenen und Beamten des Katasteramts durch gefälschte Dokumente die Übertragung bedeutender Staatslandflächen in Himara an Privatpersonen ermöglicht zu haben. Dieses Vermögen befindet sich derzeit im Besitz eines Unternehmens von Artan Gaçi, dem Ehemann der sozialistischen Abgeordneten Olta Xhaçka, der den Status eines strategischen Investors erlangt hat.

Jorgo Goro wird von der SPAK des „Amtsmissbrauchs“ in Zusammenarbeit beschuldigt.

Zwei ehemalige Direktoren: Vasillaq Strakosha, ehemaliger Direktor der Direktion für Landschutz und -verwaltung der Gemeinde Himara, wird des Straftatbestands des „Amtsmissbrauchs“ beschuldigt.

Jerasimo Bashi, ehemaliger Direktor der Direktion für Landschutz und -verwaltung der Gemeinde Himara, wird beschuldigt, die Straftat des „Amtsmissbrauchs“ begangen zu haben, mehr als einmal in Zusammenarbeit mit anderen, wie in den Artikeln 248 und 25 des Strafgesetzbuchs vorgesehen. (gemäß dem Strafverfahrenssachverhalt des Strafverfahrens Nr. 298 von 2021 verbunden mit dem Strafverfahren Nr. 127/2024).

Die Untersuchung der SPAK ergab, dass „der Angeklagte Jorgo Goro in seiner Funktion als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Himara Handlungen/Unterlassungen begangen hat, die eine regelmäßige Pflichtverletzung darstellen und einen Verstoß gegen Artikel 17 des Gesetzes Nr. 9948/2008 „Zur Überprüfung der Rechtsgültigkeit der Schaffung von Eigentumstiteln an landwirtschaftlichen Flächen“ zum Nachteil mehrerer in der Gemeinde Himara ansässiger Bürger darstellen.“

Auf der Grundlage der geltenden einschlägigen Gesetzgebung, der Analyse der nachgewiesenen tatsächlichen Umstände, der vorliegenden Unterlagen und der Befragung von Zeugen gelangt man zu dem Schluss, dass: In seiner Funktion als Bürgermeister der Gemeinde Himara hat der Bürger Jorgo Goro in Zusammenarbeit mit den Bürgern Jerasimo Bashi und Vasillaq Strakosha bei der Bearbeitung der eingereichten Anträge Handlungen/Unterlassungen begangen, die eine regelmäßige Pflichtverletzung darstellen und gegen das Gesetz Nr. 171/2014 „Über den Abschluss der Rechtsverfahren zur Übertragung landwirtschaftlicher Flächen ehemaliger landwirtschaftlicher Unternehmen in das Eigentum von Begünstigten“ in der geänderten Fassung sowie gegen die Bestimmungen des Beschlusses des Ministerrats Nr. 337 vom 22 „Zur Festlegung der Verfahren zur Durchführung des Prozesses zur Übertragung landwirtschaftlicher Flächen ehemaliger landwirtschaftlicher Unternehmen in das Eigentum von Begünstigten“ verstoßen.

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–

-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co

Ähnliche Beiträge