Mirlind Daku fehlt Rubin Kazan verletzungsbedingt. Der in Russland spielende Stürmer schaffte es nicht einmal, für die März-Spiele in die Nationalmannschaft aufgenommen zu werden. Rubin Kazan-Trainer Rashid Rakimov sprach vor einigen Tagen über Dakus Situation. „Der Schaden ist sehr unangenehm.“
Ich denke, es wird ein kleiner Eingriff nötig sein. „Wir werden es mit den Ärzten besprechen“, sagte Rakimov und beunruhigte damit die Fans. Der Trainer von Rubin Kazan wurde gestern auch gefragt, ob es einen Zeitrahmen für seine Rückkehr gibt. „Er hat individuell trainiert. Mal sehen, wie er sich erholt. Er spielt auch mit Schmerzmitteln. Jeder hat einen Wunsch. Mal sehen, was passiert“, sagte der 60-Jährige.
HINTER DEN KULISSEN- Doch Mirlind Dakus Situation ist schon seit einiger Zeit bekannt. Der Stürmer selbst gab kürzlich in einem Interview an, dass er seit November mit Injektionen spielt und Silvinjo ist sich dessen auch bewusst. Daku könnte jedoch ohne Probleme für die beiden Spiele im März bereit sein, da er vom brasilianischen Trainer nicht bevorzugt wurde, anders als zuvor, als der Stürmer nur wegen einer Verletzung ausfiel.
Quellen von „Panorama Sport“ geben an, dass sich Dakus Situation in der Nationalmannschaft etwas abgekühlt habe und dies seine künftige Nominierung gefährden könnte. Jeder weiß, dass die Agenten Lobbyarbeit betreiben, um die von ihnen betreuten Spieler in die Nationalmannschaft zu berufen.
Dies kommt in fast allen Nationalteams vor, doch den Quellen der Zeitung zufolge und angesichts der Situation der Angreifer ist die von Silvinjo etablierte Hierarchie derzeit nicht vorteilhaft für Mirlind Daku. Allerdings ist es noch früh und wir müssen abwarten, was bis Ende Mai passiert, wenn der Brasilianer die Liste für Serbien und Lettland veröffentlicht.
PANORAMASPORT.AL
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co