Die Vorsitzende des Nationalen Integrationsrates, Jorida Tabaku, der stellvertretende Parlamentspräsident, Agron Gjekmarkaj, und der Vorsitzende der Parlamentsfraktion der Demokratischen Partei, Gazment Bardhi, trafen sich heute mit der EU-Kommissarin für Erweiterung, Marta Kos.
Die Pressestelle berichtet, dass Vertreter der Demokratischen Partei Kommissar Kos über die Entwicklungen in Albanien informierten und ihm versicherten, dass die Opposition den Integrationsprozess unterstütze, da es die Demokratische Partei sei, die diesen Prozess eingeleitet habe und auch zu Ende führen werde.
Dieser Prozess, so die Demokraten, „muss auf Gesetzen und konkreten Reformen basieren und darf nicht als Geschenk der Europäischen Union kommen.“
„Im Verlauf des Gesprächs erkannten die Demokraten den hochrangigen EU-Beamten an, da die Mehrheit versucht hatte, die Rolle der Opposition in der Versammlung zunichte zu machen und sich weigerte, die Entscheidungen des Verfassungsgerichts umzusetzen“, heißt es in der Erklärung.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Parlamentswahlen. Marta Kos wurde dabei mit den berechtigten Sorgen der Opposition konfrontiert, die vom Einsatz von Verwaltungs- und Staatsressourcen, dem Druck auf die Wähler, dem Einsatz von Kunstgriffen zur Behinderung der freien Registrierung von Wählern in der Diaspora bis hin zur Beteiligung der organisierten Kriminalität an den Wahlen reichen.
„Die Demokraten informierten den Kommissar außerdem darüber, dass die Opposition angegriffen wird und dass Premierminister Edi Rama zu diesem Zweck die Justiz nutzt“, sagt die DP.
Sie erwähnten die Tatsache, dass Oppositionsführer Sali Berisha über ein Jahr lang ohne Fakten oder Beweise unter Hausarrest gestellt wurde. Der frühere Präsident des Landes und Vorsitzende der Freiheitspartei Ilir Meta wurde unter krasser Verletzung der Menschenrechte verhaftet, während der stellvertretende Vorsitzende der Parlamentsfraktion Ervin Saljanji nur deshalb im Gefängnis sitzt, weil er die Verbindungen der Mehrheit der Bürger zum organisierten Verbrechen angeprangert hatte.
Jorda Tabaku, Agron Gjekmarkaj und Gazment Bardhi forderten Kommissarin Kroes auf, dass die Europäische Union diesen Prozess nun mit erhöhter Aufmerksamkeit verfolgen solle, da die Gruppe der Basiskapitel nun eröffnet sei und die Wahlen Teil davon seien.
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co