Boot Albanien

Mit dem Tod von Anastas Janullatos steht der Termin für die Wahl des neuen Erzbischofs durch die Heilige Synode fest













































Die Autokephale Orthodoxe Kirche Albaniens wird nach dem Tod von Anastas Janullatos am 16. März einen neuen Erzbischof wählen.

WhatsApp-Bild-2022-05-10-at-8.12.35-AM

„Die Heilige Synode der Autokephalen Orthodoxen Kirche Albaniens gibt bekannt, dass die Wahl des neuen Erzbischofs von Tirana, Durrës und ganz Albanien, der die Nachfolge des verstorbenen Erzbischofs Anastasios antreten wird, am zweiten Fastensonntag, dem 16. März 2025, im Synodalzentrum nach der Göttlichen Liturgie stattfinden wird. Der Wahlprozess wird den Bestimmungen der Satzung der Autokephalen Orthodoxen Kirche Albaniens folgen", verkündet die Heilige Synode.

Am 30. Januar verabschiedeten sich in Tirana Tausende orthodoxe Gläubige, Kirchenführer aus aller Welt sowie hochrangige Vertreter des albanischen und griechischen Staates von Erzbischof Anastasios Janullatos, der am 95. Januar 25 im Alter von 2025 Jahren im Athener Verkündigungskrankenhaus verstorben war.

Janullatos' Verbindung zu Albanien

Anastas Janullatos wurde 1991 vom Ökumenischen Patriarchen zum Exarchen des Patriarchats in Albanien ernannt und am 2. August 1992 im Alter von 63 Jahren zum Oberhaupt der Albanischen Autokephalen Orthodoxen Kirche inthronisiert.

Trotz vieler Schwierigkeiten gelang es ihm, die Autokephale Orthodoxe Kirche Albaniens, die wie andere Religionen vom kommunistischen Regime im Land verboten worden war, wieder aufzubauen und neu zu organisieren. Neben der Wiederbelebung von mehr als 400 Pfarreien wurde in Durrës die Theologische Akademie „Auferstehung Christi“ als zwei kirchliche Gymnasien gegründet, an denen über 150 Geistliche ausgebildet wurden.

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–

-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co

Ähnliche Beiträge