Am Samstag wird unser Land vor allem in der ersten Tageshälfte von instabilen Wetterbedingungen betroffen sein.
Nach Angaben der SHMU wird in den Morgenstunden mit Niederschlägen von geringer bis mäßiger Intensität gerechnet, die dann lokal im Ost-Südosten des Landes in Form von kurzzeitigen lokalen Gewittern bis zum Mittag auftreten.
In den Alpen und in den Bergreliefs im Nord-Nordost-Osten werden auf Höhen über 700 m Schneefälle mit geringer bis mittlerer Intensität vorhergesagt, während in den Bergreliefs im Süden auf Höhen über 900-1000 m Schneefälle mit geringer Intensität vorhergesagt werden werden vorhergesagt.
Nach Mittag soll der Regen und Schnee aufhören.
Der Wind weht aus dem nördlichen Quadranten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3-12 m/s, während er entlang der Küste in den Morgenstunden eine Geschwindigkeit von 13-21 m/s erreicht, begleitet von Meereswellen der Stärke 3-6.
Am Sonntag soll das Wetter im gesamten Gebiet klar sein. Der Wind weht in Nordwest-Südost-Richtung mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 2-7 m/s, begleitet von Wellen im Meer der Stärke 1-2.