Boot Kosova Albanien

Zusammenstöße zwischen Pristina und Belgrad wegen der Präsenz der Kosovo-Flagge beim UEFA-Kongress in Serbien

Zusammenstöße zwischen Pristina und Belgrad wegen der Präsenz der Kosovo-Flagge beim UEFA-Kongress in Serbien













































Zwischen dem Fußballverband des Kosovo (FFK) und dem Fußballverband Serbiens (FFS) kam es zu Auseinandersetzungen über die Präsenz der kosovarischen Flagge beim 49. Kongress des Europäischen Fußballverbands (UEFA) am 3. April in Belgrad.

kosovo

Während der serbische Verband erklärte, er habe die Flagge des Kosovo vom Kongressort in der serbischen Hauptstadt entfernt, beharrte der kosovarische Verband darauf, dass die Flagge bis zum Ende des Treffens dort gehisst worden sei.

Ein Video des Präsidenten des kosovarischen Fußballverbands, Agim Ademi, der bei einer UEFA-Veranstaltung in Belgrad neben der kosovarischen Flagge posiert, erregte am späten Mittwoch in den sozialen Medien und den Medien große Aufmerksamkeit.

Am Donnerstag, dem Tag des UEFA-Kongresses, erklärte der serbische Verband, er habe die Flagge entfernt und die UEFA für ihre Platzierung verantwortlich gemacht.

Bis zur Veröffentlichung dieses Textes hat die UEFA noch nicht auf die Fragen von Radio Free Europe zu dieser Veranstaltung geantwortet.

Der Kosovo ist seit 2016 Vollmitglied der UEFA, doch Serbien widersetzt sich weiterhin seiner Präsenz in der Heimat des europäischen Fußballs, ebenso wie es sich gegen die 2008 erklärte Unabhängigkeit des Kosovo stellt.

In einer Pressemitteilung am frühen Donnerstag sagte der serbische Verband, die „außergewöhnliche Organisation“ des Kongresses sei durch „ein Versehen der Organisatoren überschattet worden, das ein Kongressteilnehmer für nicht fußballbezogene Interessen auszunutzen versuchte.“

„Wir haben gemeinsam, schnell und entschlossen reagiert und informieren die Öffentlichkeit mit voller Verantwortung darüber, dass beim heutigen UEFA-Kongress in Belgrad keine Flaggen des sogenannten Kosovo zu sehen sind“, hieß es in einer Erklärung des serbischen Verbands.

Es ist nicht klar, wann die Flagge des Kosovo vom Kongressort entfernt wurde, da das jährliche Treffen der UEFA am Donnerstag kurz nach Mittag endete.

Der kosovarische Verband wies die Behauptungen seines serbischen Gegenstücks jedoch zurück und erklärte, dass der Kosovo mit Staatssymbolen am UEFA-Kongress in Belgrad teilgenommen habe.

In einer Reaktion auf seiner Website erklärte der FFK hinsichtlich der Behauptungen über die Entfernung der kosovarischen Staatsflagge während der Kongresssitzungen: „Wir betonen, dass der Kosovo wie jedes andere UEFA-Mitglied offiziell mit seinen Staatssymbolen vertreten war.“

„Jede mögliche Aktion am Ende des Treffens, als der FFK-Präsident nicht mehr im Raum war, ändert nichts an der Tatsache, dass Kosovo ein gleichberechtigter Teil dieser Organisation war und bleibt, genau wie es in der europäischen und weltweiten Fußballfamilie der Fall ist“, sagte sie.

Der FFK drohte, er werde „umgehend“ eine Protestnote an die UEFA und andere internationale Institutionen richten, „bezüglich dieser Aktionen, die gegen die Werte verstoßen, die die UEFA vertritt“.

Der 49. reguläre UEFA-Kongress fand im Sava Congress Center in Belgrad statt. Bei diesem jährlichen Treffen kamen die Präsidenten und Generalsekretäre der 55 nationalen Mitgliedsverbände der UEFA zusammen, um die wichtigsten Fragen zu diskutieren, die den europäischen Fußball prägen.

In seiner Eröffnungsrede betonte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin die Bedeutung von Einheit und Solidarität im europäischen Fußball.

„Wir sind ein vereintes Team. Eine vereinte Kraft. Und eine starke Union. Wir sind die Union des europäischen Fußballs“, sagte er./REL

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–

-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co

Ähnliche Beiträge