|

Der Skandal um die Müllverbrennungsanlage von Elbasan, bei dem nur Steuergelder verbrannt werden! Denunziation, Copja: Ausschreibungen erfolgen mit einem Wettbewerber! Sie wollen außerdem 2 Milliarden Lek für eine neue Mülldeponie bereitstellen!













































Überprüfung der Verbrennungsanlage 2 in Elbasan"ÜBERPRÜFUNG"

Der Müllberg ist die unbestreitbare Tatsache einer Verbrennungsanlage, in der kaum das Licht brannte.

Ingenieur Beqir Kilo erklärt: „Erstens verbrennt diese Verbrennungsanlage den Abfall nicht unter optimalen Bedingungen. Zweitens zerstört diese Anlage keine krebserregenden Dioxine. Drittens gibt es keine Wasseraufbereitungsanlage und viertens wurde nicht darüber nachgedacht, was mit der in dieser Verbrennungsanlage gewonnenen Asche geschehen soll. Und fünftens verbraucht die derzeitige Verbrennungsanlage mehr Energie, als sie während ihres Betriebs produzierte, weil sie jetzt nicht mehr in Betrieb ist.“

In einer offiziellen Antwort des Verbrennungsanlagenverwalters wird darauf hingewiesen, dass die Verbrennungsanlage im Jahr 2022 24 Tage lang in Betrieb war. Im Jahr 2023 arbeitete er sieben Monate lang, während er im Jahr 7 keinen einzigen Tag in der Verbrennungsanlage arbeitete.

Die Verbrennungsanlage in Elbasan schaltete ihre Turbinen ab und begann mit der Überholung. Es ist nicht bekannt, was den Defekt verursacht hat und wie viel die Reparatur kosten wird. Bianka Çopja, Mitglied des Gemeinderats von Elbasan, meint dazu: „Warum sollte der Arbeitnehmer bezahlt werden, solange ein Werk stillsteht?“

Auch blieben Fragen unbeantwortet, wann die Verbrennungsanlage in Betrieb genommen werden würde und was mit dem Berg unbehandelter Abfälle auf der Deponie geschehen würde, wenn die Turbinen wieder anlaufen.

Es ist nicht bekannt, was bei all diesen von der Gemeinde Elbasan unterzeichneten und verletzten Verträgen vor sich geht. Bianka Çopja, Mitglied des Stadtrats von Elbasan, erklärte: „Die Gemeinde Elbasan hat uns geantwortet, dass es keine Informationen über die Müllverbrennungsanlage in Elbasan gebe. Eco Elb hingegen hat geantwortet, dass die Gemeinde benachrichtigt und die erforderlichen Vollmachten erteilt worden seien, dass die Verbrennungsanlage nicht in Betrieb sei.“

„Unsere Verbrennungsanlage verfügt nicht über die notwendige Verbrennungstechnologie. Sie muss die erforderliche Temperatur erreichen, um die in die Luft abgegebenen Dioxine zu zerstören. Sie erzeugt keine Energie, im Gegenteil, man muss Energie zuführen, damit sie funktioniert“, sagte Experte Beqir Kila.

Trotz hoher Ausgaben möchte der Stadtrat von Elbasan weitere 2 Milliarden Lek für die Eröffnung einer neuen Deponie ausgeben.

Mitglied Binka Çopja betonte gegenüber Vetting: „Das größte Paradoxon ereignete sich bei der letzten Sitzung des Gemeinderats. Sie fügten ein Memo mit der Idee hinzu, eine zweite Deponie zu bauen und dafür weitere 2 Millionen Euro auszugeben.“

Derzeit eröffnet und schließt „Eco Elb“ Ausschreibungen und erhält Zahlungen für jede Tonne Abfall, die auf diese Deponie gebracht wird. Die Liquidität des Geldes zirkuliert in denselben Gemeinden, wie sie sich an die Aktionäre richtet. Denn sie geben aus ihrer linken Tasche und profitieren prozentual aus ihrer rechten Tasche.

„Wir haben es mit einer Verbrennungsanlage zu tun, die keinen Müll verbrennt, sondern das Steuergeld von Elbasan und sieben Gemeinden“, erklärt Bianka Copaj von Vetting.

Das Unternehmen „ECO-ELB sh.a“ mit Verwalter Leli Kaja, das die Müllverbrennungsanlage in Elbasan verwaltet, gibt an, dass im Jahr 2023 bei allen von ihm durchgeführten Ausschreibungen rote Fahnen auftauchen, was bedeutet, dass es sich entweder um Ausschreibungen ohne Wettbewerb handelte oder dass es während des Beschaffungsprozesses zu anderen Verstößen kam.

„Es gibt nur eine Ausschreibung mit einem Teilnehmer und dieser ist der Gewinner“, erklärt Bianka Çopaj.

Ausschreibung der Abfallwirtschaft ohne Wettbewerb

Ende März 2023 gab das öffentliche Unternehmen „Eco-Elb“ die Ausschreibung mit dem Objekt „Städtische Abfallbewirtschaftungsdienstleistung auf der Mülldeponie, Verbrennungsanlage im Bezirk Elbasan (mit schweren Maschinen)“ bekannt. Der Höchstbetrag für dieses Verfahren betrug 39.045.600 neue Lek.

In den offiziellen Dokumenten wird auch die Begründung für die Entwicklung dieser Ausschreibung gegeben. „Das Unternehmen Eco-Elb sh.a., das die Verbrennungsanlage und Deponie in Elbasan verwaltet, ist ein neues Unternehmen und verfügt nicht über die notwendigen Mittel, um die Verbrennungsanlage und die Deponie zu betreiben. Daher ist es notwendig, dass diese Dienstleistung durch einen Dienstleistungsvertrag mit Dritten abgedeckt wird“, heißt es in den vom Verwalter Leli Kaja genehmigten Dokumenten.

„Ich betrachte die Maßnahmen der Gemeinde Elbasan durch dieses Prisma und weiß genau, dass diese Mittel nicht nur den Bürgern zugute kommen“, betont Pano Soko.

Es stellte sich heraus, dass nur das Unternehmen „Ergi“ shpk an der Ausschreibung teilnahm und den Auftrag mit einem Gebot von 39.030.300 oder 0.999 Prozent des Limitfonds (nur 15 Lek weniger als der Limitfonds) erhielt.

Die Firma "Ergi" shpk wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Müllverbrennungsanlage Elbasan möchte Maschinen im Wert von 525 Euro kaufen: Wir sind ein neues Unternehmen, wir haben nicht die Mittel

Das Unternehmen, das die Verbrennungsanlage von Elbasan verwaltet, ECO Elb, hat seinen Bedarf an schwerem Gerät im Rahmen des städtischen Abfallentsorgungsdienstes angemeldet.

Ein kürzlich von diesem Unternehmen eingeleitetes Vergabeverfahren hat genau diesen „Dienst zur städtischen Abfallbewirtschaftung auf Mülldeponien (Schwermaschinen)“ als Vertragsgegenstand mit einem Höchstbetrag von 525 Euro.

In den vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Unterlagen wird betont, dass die Werkzeuge zum Verkauf oder zur Vermietung stehen können, da der Vertrag eine Laufzeit von 12 Monaten ab Anschlussdatum hat.

Im Formularteil der Leistungsbeschreibung stellt das Unternehmen dar, was seine konkreten Bedürfnisse sind und warum diese Tools nicht verfügbar sind, und argumentiert, dass es sich bei ECO Elb um ein neues Unternehmen handelt.

Das Unternehmen ECO-ELB sh.a. Das Unternehmen, das die Verwaltung der Verbrennungsanlage und der Deponie übernimmt, verfügt als neues Unternehmen nicht über die für den Betrieb der Verbrennungsanlage und der Deponie erforderlichen Werkzeuge. Daher ist es erforderlich, dass diese Dienstleistung durch einen Dienstleistungsvertrag mit einem Dritten abgedeckt wird“, heißt es in dem Dokument Staaten.

Diese Ausschreibung war ein Warnsignal, da alle konkurrierenden Betreiber disqualifiziert wurden, sogar das niedrigste Angebot, sodass das Unternehmen mit dem teuersten Angebot den Zuschlag erhielt. Das Unternehmen Ergi SHPK gewinnt die Ausschreibung erneut.

LESEN SIE AUCH: Die nicht funktionierende Müllverbrennungsanlage in Elbasan hat 26 Millionen Euro „verbrannt“! Einwohner gestehen Entsetzen über „Vetting“: Es verschlägt uns den Atem! Der Müll wurde zu Bergen! Engineering: Erfüllt nicht die Parameter

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–

-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co

Ähnliche Beiträge