Sport

Tare hat den neuen Mailänder Trainer ausgewählt, die Veränderungen, die er im Team vornehmen wird, werden bekannt gegeben

Tare hat den neuen Mailänder Trainer ausgewählt, die Veränderungen, die er im Team vornehmen wird, werden bekannt gegeben













































Igli Tare rückt dem Posten des Mailänder Sportdirektors immer näher, während die renommierte italienische Sportzeitung „La Gazzetta Dello Sport“ ankündigt, dass er sich innerhalb der nächsten 48 Stunden mit dem rot-schwarzen Administrator Giorgio Furlani treffen werde.hartDie Parteien werden ein Treffen abhalten, um eine mögliche Einigung zwischen den Parteien zu erzielen, aber zuerst müssen sie wissen, welche Bedingungen sie anstreben.

Als erstes Thema wird der Trainer angesprochen. Sollte sich Milan einen Platz in der Champions League sichern können, wird Sergio Conceicao nicht bleiben und der neue Sportdirektor muss daher in Absprache mit den anderen Vereinsvertretern eine Liste möglicher Trainer vorlegen.

Nach Einschätzung von Igli Tare liegt Maximiliano Allegri auf dem ersten Platz. Letzterer bringt alle Eigenschaften mit, die der Verein sucht, zudem kennt er nicht nur Italien, sondern weiß sich auch bei „Milanello“ perfekt zu bewegen. Allegri verbrachte dort vier Jahre (2010–2014) und saß 178 Spiele auf der Bank. Er errang 91 Siege (einige davon führten zur Meisterschaft 2011 und zum italienischen Supercup), insgesamt 49 Unentschieden und 38 Niederlagen. Er würde mit dem großen Wunsch zurückkehren, auf der Bank der Rossoneri zu sitzen. Zu seinem persönlichen Trophäenschrank zählen fünf weitere Titel der Serie A, ebenso viele Titel in der Coppa Italia und zwei italienische Supercups, die er allesamt mit Juventus gewann. Seit letztem Sommer ist er nach seiner Rückkehr nach Turin frei und könnte nun im Dienste von Mailand stehen.

Neben dem neuen Trainer muss der Sportdirektor auch an das Sommertransferfenster von Mailand denken. Es geht um die Vertragsverlängerung von Torhüter Majk Menja und Verteidiger Teo Hernandez, deren Verträge 2026 auslaufen. Milan will sich nicht von beiden gleichzeitig verabschieden, muss aber auch deren Ansprüche erfüllen. Auch die Abwehr- und Mittelfeldabteilungen sollen einer Bewertung unterzogen werden. Tares muss Reijnders Alternativen präsentieren, während Tami Abraham bleiben möchte. Um ihn jedoch in Mailand zu halten, muss er nach dem Leihjahr mit Roma über einen Kauf verhandeln. In den kommenden Tagen dürfte alles klarer werden …

BRIKENA BISKU-PANORAMASPORT.AL

Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–

-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co

Ähnliche Beiträge