Der Zivilschutz des Gazastreifens gab heute bekannt, dass bei zwei israelischen Angriffen auf zivile Häuser mindestens 15 Menschen, darunter Kinder, getötet wurden.
„Dreizehn Menschen, darunter Kinder, wurden getötet, nachdem die (israelischen) Besatzungstruppen ein Gebäude im südlichen Teil des Gazastreifens bombardiert hatten“, sagte Mahmoud Bashal, ein Sprecher des Zivilschutzes.
Ihm zufolge wurden bei einem weiteren Angriff auf ein Wohnhaus in Nuseirat zwei weitere Menschen getötet.
Verteidigungsminister Katz kündigte die Besetzung "großer Gebiete" der Enklave an
Unterdessen kündigte der israelische Verteidigungsminister Yisrael Katz heute die Ausweitung der israelischen Militäroperation im Gazastreifen an, mit dem Ziel, „große Gebiete“ einzunehmen, die der Sicherheitszone hinzugefügt werden sollen, die die israelische Armee innerhalb der palästinensischen Enklave eingerichtet hat.
In einer Stellungnahme erklärte Katz, dass es zu einer groß angelegten Evakuierung der Bevölkerung aus den Konfliktgebieten kommen werde. Gleichzeitig forderte er die Palästinenser auf, die Hamas aus der Enklave zu vertreiben und die israelischen Geiseln freizulassen. Dies sei der einzige Weg, den Krieg zu beenden, erklärte er.
Die Militäroperation werde ausgeweitet, um „Terroristen zu eliminieren und das Gebiet von ihnen und ihrer Infrastruktur zu säubern und große Gebiete einzunehmen, die in die Sicherheitszonen Israels einbezogen werden“, betonte der israelische Verteidigungsminister.
„Ich fordere die Bevölkerung des Gazastreifens auf, jetzt zu handeln, die Hamas zu vertreiben und die Geiseln auszuliefern“, fügte er hinzu.
Israel hat innerhalb des Gazastreifens bereits eine bedeutende Zone geschaffen und damit das Gebiet erweitert, das vor dem Krieg bereits zwischen der palästinensischen Enklave und Israel bestand. Zudem hat es eine große Sicherheitszone hinzugefügt, den sogenannten Netzarim-Korridor, der mitten durch die Enklave verläuft.
Gleichzeitig haben israelische Regierungsvertreter erklärt, sie wollten den freiwilligen Rückzug der Palästinenser aus dem Gazastreifen erleichtern, nachdem US-Präsident Donald Trump die Entfernung der Palästinenser aus der Enklave gefordert hatte, damit diese in einen Badeort umgewandelt und unter US-Kontrolle gestellt werden könne.
Am 18. März nahm Israel seine Luftangriffe auf Gaza sowie seine Bodenoperationen wieder auf, nachdem es infolge der US-Vermittlung zu einem Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zwei Monate lang relativ ruhig gewesen war.
Die von Ägypten und Katar angeführten Bemühungen, das Waffenstillstandsabkommen wiederzubeleben, haben keine Fortschritte gemacht.
Seit dem 18. März wurden im Gazastreifen 1,042 Menschen getötet, wie aus am Dienstag vom Gesundheitsministerium der Enklave veröffentlichten Daten hervorgeht. Damit steigt die Gesamtzahl der Todesopfer seit Kriegsbeginn am 7. Oktober 2023 auf 50,399.
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co