Boot

Rekordtemperaturen/ Der massive Einsatz von Klimaanlagen erhöht den weltweiten Energiebedarf

Die weltweite Nachfrage nach Elektrizität verzeichnet aufgrund des Einsatzes von Klimaanlagen infolge steigender Temperaturen das schnellste Wachstum seit fast 20 Jahren, sagte die Internationale Energieagentur in einem am Freitag veröffentlichten Bericht. Den Erkenntnissen zufolge bedeutet dieser Trend, der sich voraussichtlich auch im Jahr 2025 fortsetzen wird, die Fortsetzung der Nutzung von Kohleenergie, obwohl die Kapazitäten erneuerbarer Energien zunehmen werden.

Viele Länder der Welt verzeichnen Rekordtemperaturen und Hitzewellen. Das Wachstum des weltweiten Energieverbrauchs wird im Jahr 4 voraussichtlich fast 2024 Prozent erreichen – das stärkste seit 2007.

Das gleiche Wachstum wird auch für 2025 prognostiziert, verglichen mit einem Nachfragewachstum von 2.5 Prozent im Jahr 2023. Indien wird in dieser Hinsicht voraussichtlich führend sein, gefolgt von China. In den Ergebnissen des Berichts wird erwähnt, dass in diesem Zeitraum auch die Kapazitäten für erneuerbare Energien zunehmen werden und dass diese Energie im Jahr 2025 die von Kohle übertreffen wird.

Allerdings werden die umweltschädlichsten Formen der Energieerzeugung wie Kohle weiterhin nachhaltig sein, insbesondere in China.

Um der Gruppe beizutreten "AOL" Klick einfach: Gruppe beitreten und Ihre Anfrage wird sofort genehmigt.
Balkanweb-Gruppe

Informationsquelle @BalkanWeb: Lesen Sie mehr unter: Bota Sot-Nachrichten botasot.co

Ähnliche Beiträge