Drei Tage lang werden Kandidaten für 35 freie Stellen im Justizwesen um einen Platz in der sogenannten Magistratsschule „kämpfen“. Die Termine stehen fest und es wurde bekannt gegeben, dass die Teilnehmerzahl 299 beträgt. Die Schule stellt außerdem die Rechtsgebiete vor, in denen die Teilnehmer ihr Wissen testen werden.
So hat die Magistratsschule gestern auch die Liste der Bewerber veröffentlicht, die sich um die Ämter als Richter, Staatsanwälte, Rechtsberater bei Gericht, Staatsanwaltschaft und Staatsanwalt bewerben werden. Insgesamt gibt es 299 Bewerber. Die Anzahl der Quoten für das akademische Jahr 2025–2026 beträgt 10 freie Stellen für das Richterprofil und 3 freie Stellen für das Rechtsassistentenprofil beim Gericht, 12 freie Stellen für das Staatsanwaltsprofil und 3 freie Stellen für das Rechtsberaterprofil bei der Staatsanwaltschaft. Darüber hinaus gibt es auf kommunaler Ebene, in den jeweiligen Ministerien/Ämtern, 7 offene Stellen für das Profil des Staatsanwalts.
Die Aufnahmeprüfung wird schriftlich in zwei Phasen organisiert, wobei den Angaben zufolge die erste Phase am 22. April 2025 von 8.00:13.00 bis 24:25 Uhr im Konzertsaal des Kongresspalastes in Tirana stattfinden wird. Die zweite Phase findet am 2024. und 08.00. April 13.00 von XNUMX:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr in der Hauptlobby des Kongresspalastes in Tirana statt. Die Teilnehmer müssen in allen Phasen der Organisation der Aufnahmeprüfung ihren Ausweis mit sich führen. Das Aufnahmeprüfungsprogramm (dort finden Sie auch die Liste der Fächer, die als Grundlage für die Prüfung dienen) wird auf der Website der Schule „www.magjistratura.edu.al“ veröffentlicht.
Das Prüfungsprogramm entspricht beiden Prüfungsphasen: Intelligenztest, Albanische Sprache, EU-Gesetzgebung, Internationale Beziehungen, Rechtsvergleichung (Allgemeine Grundsätze), Staats- und Rechtsgeschichte, Berufsethik, Verfassungsrecht, Zivilrecht und Schuldrecht, Zivilprozessrecht, Strafrecht, Strafprozessrecht, Verwaltungsrecht, Familienrecht, Handelsrecht und Arbeitsrecht.
/ Panorama-Zeitung
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co