Die Kampagne gegen geschlechtsspezifische Gewalt im Kosovo startete am Montag mit einer Botschaft der Justizministerin Albulena Haxhiu.
In ihrer Rede erläuterte Ministerin Haxhiu die Schritte, die unternommen wurden, um den Zugang und die Sicherheit für Opfer häuslicher Gewalt zu erleichtern. Haxhiu betonte, wie wichtig es sei, Frauen „heute und jeden zweiten Tag“ zu unterstützen, was schnell zum Slogan der Kampagne wurde.
„Wir stellten den Überlebenden kostenlose Rechtshilfe zur Verfügung und eröffneten sechs neue mobile Büros, um sicherzustellen, dass die Rechtshilfe so nah wie möglich an Mädchen und Frauen heranreicht.“ Um die Opfer wirtschaftlich zu stärken, haben wir Beschäftigungsmaßnahmen für Opfer häuslicher Gewalt ermöglicht. Wir haben Opfer von Straftaten entschädigt. 1.5 Millionen Euro wurden für Organisationen bereitgestellt, die sich mit sozialen und familiären Themen befassen, und im nächsten Jahr wird dieses Budget auf 2.5 Millionen Euro erhöht“, sagte Haxhiu über a Videonachricht.
„Wir haben das Strafgesetzbuch geändert und zusätzliche Strafen für diejenigen eingeführt, die häuslicher und sexueller Gewalt für schuldig befunden wurden, sowie Programme zur Rehabilitation von Straftätern.“ „In diesen Tagen werden wir ein System zur Überwachung von Straftätern mithilfe elektronischer Geräte einführen“, betonte Haxhiu weiter.
Nach Angaben des Ministers ist häusliche Gewalt, sei es körperliche, psychische, sexuelle oder wirtschaftliche Misshandlung, „eine Straftat, die mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden kann.“
Zum Auftakt der Kampagne wurde die erste Unterrichtsstunde an Schulen im ganzen Land dieser Kampagne gewidmet, zusammen mit der Einführung einer Briefmarke und einer Million Flaschen mit dem Logo „Today and Every Other Day“.
„Im Rahmen der Aktion ‚16 Tage Aktivismus gegen Gewalt an Frauen‘ habe ich beschlossen, dass in allen voruniversitären Schulen der Jahrgangsstufen 6–9 und 10–12 die erste Unterrichtsstunde heute der Gewaltprävention gewidmet sein wird gegen Frauen“, schrieb Bildungsministerin Arbërie Nagavci.
Die Kosovo-Polizei hat auch schloss sich der Kampagne anIn einer Erklärung gab er bekannt, dass das diesjährige Motto der Institution „Du bist die Kraft, die das Schweigen bricht“ lautet.
„Die Kosovo-Polizei als Garant für Sicherheit und rechtliche Unterstützung für Opfer hat bedeutende Schritte unternommen, um Präventionsmaßnahmen zu stärken und die professionelle Behandlung von Gewaltfällen sicherzustellen, indem sie spezielle Einheiten für den Schutz und die Sicherheit der Opfer spezialisiert hat“, sagte der Aussage lautet .
Auch die OSZE-Mission im Kosovo beigetreten die weltweiten Bemühungen zur Verhinderung und Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
„Alle 11 Minuten wird eine Frau oder ein Mädchen von jemandem getötet, den sie kennen. Hier im Kosovo werden jedes Jahr Tausende Fälle häuslicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen gemeldet. Allein in diesem Jahr wurden drei Frauen auf tragische Weise von ihren Partnern getötet. „Das ist inakzeptabel“, erklärte die OSZE in einer Videobotschaft auf X.
Unterdessen hat die NGO Jahjaga Foundation in Zusammenarbeit mit der italienischen Botschaft im Kosovo markiert die Eröffnung der Kampagne „16 Tage des Aktivismus“ mit einer Konferenz zu geschlechtsspezifischer Gewalt.
„Es ist sehr wichtig, dass dieses Problem nicht nur in diesen Tagen, sondern jeden zweiten Tag angegangen wird, da dieses Phänomen leider zu unserer täglichen Realität geworden ist.“ „Eine Frau sollte sich überall sicher fühlen, vor allem aber in ihrer eigenen Familie“, sagte Atifete Jahjaga, die ehemalige Präsidentin des Kosovo, auf Facebook.
Anlässlich dieser Kampagne veranstaltet auch UN Women Kosovo angekündigt dass KEDS, Kosovo Energy Distribution System, in den nächsten 16 Tagen Stromtransformatoren im gesamten Kosovo mit Botschaften bemalen wird, um das Bewusstsein zu schärfen und zum Handeln anzuregen.
„Während wir die #16DaysofActivism against Gender-Based Violence starten, unterstützen wir KEDS Energy, um das Bewusstsein zu schärfen und zu erklären, dass es #NoExcuse für Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt“ – UN Women schrieb auf Facebook.
Nach Angaben der Polizei werden jedes Jahr über 2,000 Fälle häuslicher Gewalt gemeldet, bei denen es sich vor allem um Frauen handelt. Im Jahr 2023 wurden landesweit 286 Frauen und 335 Kinder in sicheren Häusern untergebracht.
Die Aktivitäten während der 16 Tage der Kampagne werden in den kommenden Tagen auf lokaler und zentraler Ebene sowie durch zivilgesellschaftliche Organisationen fortgesetzt.
Die Post „Heute und jeden zweiten Tag“: Kosovo startet 16 Tage lang Aktivismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt erschien zuerst auf Einblick in Prishtina.