Inmitten eines Handelskriegs mit China, der die Finanzmärkte an einen Scheideweg gebracht hat, haben die USA ihre Haltung geändert und Smartphones, Computer und einige andere elektronische Produkte, die hauptsächlich aus China importiert werden, von den jüngsten „gegenseitigen“ Zöllen ausgenommen, die Präsident Donald Trump verhängt hatte. Damit verschaffen sie Technologieunternehmen wie Apple, die auf importierte Produkte angewiesen sind, eine große Atempause.
In einem offiziellen Update veröffentlichte die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde eine Liste bestimmter Codes, die rückwirkend zum 5. April von Einfuhrzöllen befreit sind.
Hierzu zählen 20 Produktkategorien, wie beispielsweise die Kennziffer 8471, die sich auf alle Computer, Laptops, Festplatten und die automatische Datenverarbeitung bezieht. Ebenfalls enthalten sind Halbleiterbauelemente, Speicherchips und Flachbildschirme.
In diesem Update wurde für diese Entscheidung keine Erklärung gegeben, aber die Ausnahme verschafft den amerikanischen Verbrauchern etwas Luft zum Atmen, da sie Gefahr laufen, dass die Preise für diese beliebten Produkte „in die Stratosphäre“ schießen.
Das Unternehmen, das von diesen Änderungen profitieren wird, ist Apple, das das iPhone und andere wichtige Produkte in China herstellt. Auch Dell Technologies wird davon profitieren. Die ausgenommenen Produkte machen mehr als 20 Prozent der US-Importe aus China aus, wie aus US-Zolldaten hervorgeht, auf die sich der China-Experte Gerard DiPippo beruft.
Auf die Frage nach den Gründen für die Ausnahmen und Pläne für Halbleiter sagte Trump Reportern in der Air Force One: „Ich werde Ihnen die Antwort am Montag geben. Ich werde am Montag sehr konkret werden.“
Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, sagte, die Ankündigung sei die positivste Nachricht, die man an diesem Wochenende hören konnte.
„Bei diesen Verhandlungen mit China herrscht immer noch Unsicherheit und Volatilität … Große Technologiegiganten wie Apple, Nvidia, Microsoft und die gesamte Technologiebranche könnten von diesem Wochenende bis Montag eine große Verschnaufpause einlegen“, sagte Ives.
Die jüngsten Ausnahmen zeigen, dass die Trump-Regierung zunehmend beginnt, die Auswirkungen zu verstehen, die Zölle auf die Verbraucher haben können. Selbst bei einem niedrigeren Zollsatz von 54 Prozent auf chinesische Importe prognostizieren Analysten, dass der Preis für ein Spitzenmodell des Apple iPhone von 2,300 auf 1,599 Dollar steigen könnte. Ökonomen und Analysten argumentieren, dass ein Zoll von 125 Prozent den Handel zwischen den USA und China wirksam einschränken könnte.
Laut dem U.S. Census Bureau waren Mobiltelefone im Jahr 2024 mit einem Gesamtwert von 41.7 Milliarden US-Dollar das am häufigsten aus China importierte Produkt der USA. An zweiter Stelle standen in China hergestellte Laptops mit 33.1 Milliarden US-Dollar.
Apple hatte vor kurzem Frachtflugzeuge gechartert, um 600 Tonnen iPhones oder rund 1.5 Millionen Mobiltelefone aus Indien in die USA zu transportieren, nachdem das Unternehmen seine Produktion dort erhöht hatte, um Trumps Zöllen entgegenzuwirken.
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co