Bayerns TorschĂŒtze Harry Kane, der fĂŒr die Blamage gegen Barcelona am wenigsten verantwortlich war, schloss sich vielen seiner Teamkollegen an.
âWir mĂŒssen reifer spielen und daraus lernen.â Ich denke, es gab einen Moment, in dem wir gefĂ€hrlich aussahen, aber vielleicht sind wir zu weit gegangen und haben versucht, den letzten Ball zu schnell zu spielen. Wenn wir mehr Ballbesitz hĂ€tten statt zu hetzen, hĂ€tten wir bessere Chancen gehabt. Aber es besteht kein Grund zur Panik, es ist Zeit zu lernen und es beim nĂ€chsten Mal besser zu machen. Drei Gegentore in der ersten Halbzeit auswĂ€rts zu kassieren, war fĂŒr uns kein guter Start. Wir hatten in der ersten Halbzeit eine Phase, in der wir wirklich gefĂ€hrlich aussahen, aber Barcelona hat gut gespielt und wir haben die Zeit nicht genutzt. Dann wurden wir im Wechsel bestraftâ, erklĂ€rte Kane.
Der TorschĂŒtze der Bayern erzielte nach der BlitzfĂŒhrung von Rafinha in der 1. Minute gekonnt in einem Luftduell den 1:18-Ausgleich. Dem betreffenden StĂŒrmer war zuvor ein Kopfball wegen Abseits nicht anerkannt worden. Der EnglĂ€nder erzielte gegen Barcelona sein 14. Pflichtspieltor und sein fĂŒnftes in der Champions League.
PANORAMASPORT.AL