Der UEFA-Kongress in Belgrad hat heute außerdem die Tabellen für den Finanzbericht für das Sportjahr 2023–2024 genehmigt. Außerdem wurden die Einnahmen veröffentlicht, die die einzelnen Länder von der UEFA aus Zahlungen für internationale Wettbewerbe erhalten.
Aus diesem Bericht geht hervor, dass aus Mitteln der UEFA, die als Solidaritätsfonds gelten, für die Ausgabe 2023–2024 rund 6,6 Millionen Euro in unseren Fußball geflossen sind. Der Großteil dieser Gelder war jedoch für albanische Vereine bestimmt.
So sichern sich die Vereine durch die Teilnahme der vier Teams an den Europapokalen rund 2,7 Millionen Euro, aufgeteilt auf die Champions League und die Conference League, basierend auf den festgelegten Prämien der UEFA und einem ihnen zustehenden Anteil aus dem gemeinsamen Verkauf der TV-Rechte.
Der Solidaritätsfonds, der bei dieser Ausgabe an die Akademien der Superiore-Teams geht, belief sich auf rund 1,2 Millionen Euro, eine beachtliche Summe, die theoretisch dem Jugendfußball der 10 Teams zugute kommen sollte. Ein hoher Betrag, den die Superiore-Clubs jedoch häufig für andere Zwecke verwenden und der selten an den von der UEFA festgelegten Bestimmungsort gelangt.
E. KUKA – PANORAMASPORT.AL
Verfolgen Sie „PANORAMA TV“ LIVE <!–
-> © Panorama.al Informationsquelle @Panorama.al: Lesen Sie mehr unter:die Welt heute botasot.co